Montag, 17. November 2025Warum ein „Imagefilm“ oft nicht das richtige Ziel ist.
Filme sind nach wie vor das stärkste Medium, wenn es darum geht, ein Unternehmen erlebbar zu machen. Sie transportieren Haltung, Atmosphäre und Identität – in einer Tiefe, die Texte oder Bilder allein nicht erreichen können.
Allerdings ist der Begriff „Imagefilm“ sehr weit gefasst und führt in der Praxis häufig zu Missverständnissen. Daher ist es entscheidend, im Vorfeld zu klären, welches Ziel der Film erfüllen soll:
– Soll die Marke gestärkt werden?
– Soll die Firma porträtiert und sichtbar gemacht werden?
– Soll Aufmerksamkeit oder Gesprächswert erzeugt werden?
– Oder soll Vertrauen auf einer persönlichen Ebene entstehen?
Je nach Ziel ist ein völlig unterschiedlicher Ansatz sinnvoll.
Ein Beispiel aus unserer Arbeit: Für eine Frankfurter Zahnklinik entwickeln wir fortlaufend eine Serie humorvoller Kinospots. Die Filme sind bewusst unterhaltend – nicht erklärend. Das Ergebnis:
„Das sind doch die Zahnärzte mit der witzigen Werbung!“
Die Marke wird nachhaltig gestärkt, weil sie im Gespräch bleibt.
Beispiel ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ogL472ZCtro
Wenn Sie über einen Film für Ihr Unternehmen nachdenken, unterstützen wir Sie dabei, das Ziel und die passende Form zu definieren. Sprechen Sie uns an!